Lehrangebote

Tutorium Maschinenakustik

Das Tutorium fällt im Sommersemester 2022 aus.

Experimentelle Verfahren sind in der Akustik ein wichtiger Baustein zur akustischen Analyse und Bewertung von Maschinenstrukturen. Im Tutorium Maschinenakustik lernen Sie daher unterschiedliche akustische Messverfahren zur Analyse von Körperschall und Luftschall kennen, führen akustische Messungen durch und werten die Ergebnisse aus. Dabei werden Sie mehrere Messdatenerfassungssysteme und unterschiedliche Verfahren der Signalanalyse verwenden.

Folgende Themen werden behandelt:

  • digitale Messdatenerfassung, Kalibration und Spektralanalyse
  • Dämpfungsmessung
  • Bestimmung von Übertragungsfunktionen und der Eingangsimpedanz
  • Betriebsschwingformanalyse mittels Laservibrometrie
  • Schallleistungsmessung

Die Ergebnisse der durchgeführten Messungen werden in einer schriftlichen Ausarbeitung dokumentiert sowie in einem mündlichen Kolloquium präsentiert und diskutiert.

Alle notwendigen organisatorischen Informationen und Lernmaterialien erhalten Sie vor Beginn des Tutoriums im Rahmen eines Kickoffs. Für die Teilnahme am Tutorium bestehen keine Voraussetzungen. Der Besuch der Lehrveranstaltung „Grundlagen der Maschinenakustik“ ist jedoch von Vorteil.

Termine:

  • Anmeldefrist: Mar 01, 2023 (per E-Mail bei und danach erst in TUCaN)
  • Kickoff: Mar 20, 2023, 13:00 Uhr per Zoom-Meeting
  • Start und Ende der Veranstaltung: Mar 27, 2023 bis Mar 31, 2023
  • Kolloquium: nach Absprache

Organisation

  • einwöchige Blockveranstaltung
  • selbstständige Versuchsvorbereitung
  • Versuchsdurchführung
  • Versuchsdokumentation
  • Präsentation und Kolloquium

Aufnahme Motorraum mit akustischer Kamera

Einrichtung der Messtechnik

Auswertung der Messdaten