Konsortialtreffen des Projekts ML-S-Leaf an der TU Darmstadt
14.10.2024 von Robert Feldmann
Am 11.10.2024 fand am Additive Manufacturing Center (AMC) der TU Darmstadt das letzte Konsortialtreffen des duch das BMWK geförderten Projektes „ML-S-Leaf“ statt. Das Ziel des Projektes ist es, eine akustische Qualitätskontrolle für die additive Fertigung auf Basis von Maschinellem Lernen (ML) mithilfe von sogenannten virtuellen Schalldaten zu entwickeln. Konsortialparter sind das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Novicos GmbH, Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT), OmegaLambdaTec GmbH sowie das Fachgebiet Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik SAM. Neben der Diskussion des Projektfortschrittes sowie zukünftiger Projektideen stand auf dem Programm u. a. eine Führung durch das AMC, in dem zahlreiche Versuche im Laufe des Projekts durchgeführt wurden.
Wir sind dankbar für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit des Konsortiums und freuen uns auf gemeinsame Folgeprojekte.