Vorlesung

Betriebsfestigkeit

Ziel

Ziel dieser Vorlesung ist es, die Studierenden des Maschinenbaus im Masterstudium in das von der Gestaltung, Fertigung und betrieblichen Beanspruchung (mit konstanten oder veränderlichen Amplituden) und vom Werkstoff abhängige Bauteilverhalten einzuführen.

Einführung

Der überwiegende Teil der Schadensfälle in der Praxis geht auf Fehler bei der konstruktiven Gestaltung von Bauteilen in Verbindung mit einer mangelhaften Abstimmung zwischen mechanischer Belastung, Umgebung, Geometrie, örtlicher Beanspruchung, Werkstoff und Fertigung zurück. Deswegen können Schadensfälle zum größten Teil vermieden werden, wenn bei der Konstruktion die maßgebenden Einflüsse auf das Festigkeitsverhalten berücksichtigt werden.

Über die Grundlagen der Betriebsfestigkeit und das Zusammenwirken der wichtigsten Einflussgrößen soll das Verständnis für die Problematik der konstruktiven Gestaltung, Fertigungs- und Werkstoffauswahl, Lebensdauer und Zuverlässigkeit vermittelt werden.

Organisatorisches

Termine Blockvorlesung:
Mo 21. Feb. 2022 – Mi 23. Feb. 2022
Ort digital
Dozent Dr. Thomas Bruder
Prüfungsart mündlich – virtuell oder in Präsenz, sofern die Regeln es zulassen; Dauer 30 Minuten
Prüfungstermine Terminvereinbarung über thomas.bruder@sam.tu-darmstadt.de,
bitte VOR einer Prüfungsanmeldung per TUCaN
Studienleistung Wahlfächer aus Natur- und Ingenieurwissenschaft
Credit-Points: 4